Wie viele Stunden schläft ein Hund pro Tag? Expertenratschläge und Tipps zur Erholung.
Kurz gesagt: Die meisten Hunde schlafen je nach Alter, Rasse und Gesundheitszustand zwischen 12 und 20 Stunden pro Tag. Ein guter Schlafplatz ist entscheidend für ihre Energie, Gesundheit und ausgeglichene Stimmung. Entdecken Sie auch unsere luxuriösen Hundebetten. für den perfekten Ruheplatz.

Schlafbedürfnisse von Hunden auf einen Blick
- Welpe: 18–20 Stunden pro Tag (aufgeteilt in kurze Nickerchen)
- Erwachsener Hund: 12–14 Stunden pro Tag (Kombination aus Nachtschlaf und Mittagsschlaf)
- Seniorhund: 14–18 Stunden pro Tag (oft längere Ruhephasen)
Warum das Alter wichtig ist
Der größte Faktor für den Schlafbedarf Ihres Hundes ist das Alter. Welpen brauchen viel Schlaf zum Wachsen, erwachsene Hunde schlafen weniger und ältere Hunde ruhen sich mehr aus. Nachfolgend finden Sie Richtlinien für jede Lebensphase.
Wie viel Schlaf braucht ein Welpe?
Welpen sind wie Babys: Sie brauchen enorm viel Schlaf, um zu wachsen, zu lernen und sich zu erholen. Durchschnittlich schlafen sie 18 bis 20 Stunden am Tag, verteilt auf mehrere Nickerchen. Diese Ruhe unterstützt den Muskelaufbau, die Gehirnreifung und die Verarbeitung neuer Eindrücke.
Da Welpen oft sehr viel Energie haben, ist es wichtig, dass sie zwischendurch einen bequemen Platz zum Erholen haben. Ein gemütliches Luxus-Hundebett oder weiche Sitzeinlage bietet Geborgenheit und kommt dem Bedürfnis nach einem sicheren Rückzug entgegen.
Wie viele Stunden schläft ein erwachsener Hund?
Gesunde erwachsene Hunde schlafen durchschnittlich 12 bis 14 Stunden pro Tag. Diese Schlafdauer verteilt sich auf ein längeres Nickerchen in der Nacht und mehrere kurze Nickerchen am Tag. Faktoren wie Rasse, Größe und Aktivitätsniveau spielen eine Rolle: Große Rassen schlafen oft mehr, während energiegeladene Arbeitshunde weniger Ruhe bekommen.
Für erwachsene Hunde ist ein robustes, langlebiges Hundebett aus Möbelstoff ideal: bequem, leicht zu reinigen und schön in einem minimalistischen Interieur .
Wie viele Stunden schläft ein älterer Hund?
Ältere Hunde schlafen typischerweise 14 bis 18 Stunden pro Tag. Sie haben weniger Ausdauer und benötigen mehr Erholungszeit. Bei gesundheitlichen Problemen wie Arthrose oder eingeschränkter Mobilität ist es besonders wichtig, dass das Bett einen niedrigen Einstieg, eine weiche Stütze und eine gute Druckverteilung bietet.
Spielt die Rasse eine Rolle?
Ja. Große Rassen wie Bernhardiner oder Mastiffs brauchen mehr Schlaf als kleinere. Energiegeladene Arbeitshunde wie Border Collies kommen mit etwas weniger aus. Hier ein paar Beispiele:
- Französische Bulldogge – ±10 Stunden
- Labrador Retriever / Golden Retriever – ca. 10 Stunden
- Jack Russell Terrier – ±10 Stunden
- Spaniel – ±12 Stunden
- Staffordshire Bullterrier – ca. 11 Stunden
Was ist, wenn mein Hund nicht genug schläft?
Schlafmangel kann durch Stress, gesundheitliche Probleme, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel oder eine unbequeme Schlafumgebung verursacht werden. Ein zu hartes oder zu kleines Bett kann Ihren Hund am tiefen Schlaf hindern. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund ein Bett bekommt, das seiner Größe und Schlafposition entspricht.
Schlafmangel kann zu Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche, verminderter Immunität und einer Verschlechterung der körperlichen Symptome führen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt.
Was ist, wenn mein Hund mehr schläft als normal?
Übermäßiger Schlaf kann mit gesundheitlichen Problemen (z. B. Schilddrüsen-, Herzerkrankungen, Diabetes), saisonalen Veränderungen, Langeweile oder dem Alter zusammenhängen. Wenn Ihr Hund plötzlich viel mehr schläft, lassen Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen, um medizinische Ursachen auszuschließen.
Wie sorge ich für einen guten Schlaf?
- Halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf zum Essen, Gehen und Ausruhen ein.
- Sorgen Sie für ausreichend Bewegung, abgestimmt auf Alter und Kondition.
- Wählen Sie Futter, das den Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht.
- Lassen Sie Ihren Hund an einem ruhigen, zugfreien Ort schlafen.
- Investieren Sie in einen bequemen Korb, der zu Größe, Alter und Schlafposition passt.
Unsere luxuriösen Hundebetten bieten sowohl Halt als auch Weichheit und fügen sich mühelos in eine stilvolle Inneneinrichtung ein.
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Schlafen glückliche Hunde viel?
Ja, ein entspannter und gesunder Hund schläft oft viel. Schlaf ist wichtig für die Erholung, die Verarbeitung von Reizen und den Energieaufbau.
Ist es in Ordnung, wenn mein Hund 20 Stunden am Tag schläft?
Dies kann bei Welpen und älteren Hunden normal sein. Achten Sie darauf, ob Ihr Hund im Wachzustand aufmerksam und energiegeladen ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Tierarzt.
Brauchen Hunde Dunkelheit zum Schlafen?
Nicht unbedingt, aber eine ruhige, reizarme Umgebung ist hilfreich. Vermeiden Sie helles Licht und laute Geräusche während der Ruhephasen.
Über den Designer – Studio Sif
Seit über neun Jahren entwerfe und fertige ich mit Liebe und Präzision Hundebetten, die mehr als nur Komfort bieten. Mit zwei Dackeln an meiner Seite und einer wachsenden Community von Hundeliebhabern habe ich buchstäblich alle Hunderassen in meinen Betten liegen sehen – und dort bleiben.
Jeder Korb, den ich kreiere, basiert auf dem, was ich von Tausenden von Kunden, unzähligen Pfotenabdrücken und ehrlichem Feedback darüber gelernt habe, was im Zuhause wirklich funktioniert. Von tiefen Nickerchen bis zu wilden Träumen, von fellfreundlichen Stoffen bis zu leicht zu waschenden Körben – ich habe den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Korb und einem Lieblingsplatz gesehen.
Studio Sif steht für stilvolles Leben mit Ihrem Hund, ohne Kompromisse bei Design oder Benutzerfreundlichkeit einzugehen. Alles wird in unserem eigenen Studio mit Liebe zum Detail entworfen und von unseren besten Kritikern getestet: unseren vierbeinigen Freunden.
Ein Hundebett ist kein Accessoire, sondern ein Ort zum Ausruhen. Und es muss genau richtig sein – sowohl für Ihren Hund als auch für Ihr Zuhause.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.