GRÖSSE DES HUNDEBETTEN
Es gibt 3 Möglichkeiten, die benötigte Korbgröße zu bestimmen
Sie brauchen.
- Hunderasse
- Das Gewicht Ihres Hundes
- Die Rückenfeder Ihres Hundes
Im Zweifelsfall alle drei Methoden verwenden, um die richtige zu finden
Korb zur Auswahl.
Oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.
-
Die angegebene Größe ist das Außenmaß des Korbes und wird als Ø-Durchmesser gemessen. Das angegebene Gewicht ist ein Richtwert und kein definitiver Grenzwert. Für die optimale Passform messen Sie Ihr Haustier vom Halsansatz an den Schulterblättern bis zur Wirbelsäule. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur Bestimmung der benötigten Größe für Ihr Haustier.
Rassenliste nach Größe Hundenbetten
Die folgende Liste dient nur als Orientierung und umfasst aufgrund der vielen Variationen nicht alle Rassen. Nutzen Sie die Liste, um das perfekte Bett für Ihren Hund zu finden!
-
Für Größe S geeignete Hunderassen
- Spielzeugversionen aller Rassen
- Chihuahua
- Kleine Yorkies
- Kleine Terrier
- Kleiner Jack Russel
- maltesisch
- Bichon
- Border Terrier
- Kleine Cocker Spaniels
- Ihaso Apso
- Shitzu
- Westie
- Zwergspitz
- Boston Terrier
- Zwergdackel
- Kaninchen Dackel
- Igy
- Zwergspitz
- Zwergpudel
- Brüsseler Griffon
- Havaneser
-
Für Größe M geeignete Hunderassen
- Kavalier
- Französische Bulldogge
- Cocker Spaniel
- Tibet Terrier
- Whippet
- Sheltie
- Cocker-Katze
- Standard-Dackel
- 2 x Zwergdackel
- 2 x Iggys
- Beagle
- Mittelgroßes Doodle
- Bretonischer Basset
- Basenji
- Snautzer
- Kleiner italienischer Windhund
- Mops
Einklappbarer Inhalt
EINE GRÖSSE PASST NICHT ALLEN
Messen und wiegen Sie Ihr Haustier, um die richtige Bettgröße zu finden. Bedenken Sie, dass die eine oder andere Größe möglicherweise nicht die richtige Wahl ist.
Beispielsweise hat ein Whippet mit 11 kg (24 lbs) eine völlig andere Körpergröße als ein Corgi mit gleichem Gewicht. Ein weiteres Beispiel: Der Mops hat eine kurze Rückenlänge, ist aber sehr kompakt und dennoch schwer. Beachten Sie, dass es sich hierbei um Näherungswerte handelt.
Aufgrund seiner kompakten Größe unterscheidet sich sein Körperbau deutlich von dem eines Corgis mit gleichem Gewicht. Aufgrund seiner kompakten Größe fällt es dieser Rasse schwer, sich richtig in ein Bett zu kuscheln. Wählen Sie daher Größe M, auch wenn die Rückenlänge eher auf Größe S schließen lässt. Das Gewicht bestimmt die Größe M.
MESSEN SIE IHR HAUSTIER
Messen Sie Ihren Hund in Schlafposition vom Hals bis zum Schwanzansatz. Addieren Sie etwa 5 cm, um die Bettlänge bzw. den Durchmesser zu bestimmen. So stellen Sie sicher, dass sich Ihr Hund nicht eingeengt fühlt oder vom Bett fällt.
DER SCHLAFSTIL IHRES HAUSTIERES
Streckt sich Ihr Haustier beim Schlafen aus oder rollt es sich zusammen? Jüngere Haustiere neigen eher dazu, sich zusammenzurollen, da ihr Körper und ihre Wirbelsäule beweglicher sind. Ältere Haustiere neigen dazu, sich auszustrecken. Beobachten Sie die Schlafgewohnheiten Ihres Haustieres, bevor Sie ein Bett auswählen. Rollt es sich gerne zusammen oder liegt es normalerweise eher? Verkriecht es sich immer in einer Ecke oder legt es sich mitten im Zimmer hin? Sucht es sich das bequemste Kissen, das es finden kann, oder lässt sich Ihr Hund überall nieder, sogar auf dem Parkettboden? Wenn sich Ihr Hund gerne ausstreckt, sollten Sie ein größeres Bett in Betracht ziehen. Wenn Ihr Hund sich lieber zusammenrollt, sollten Sie ein Bett in Betracht ziehen, das bequem sitzt.
IM ZWEIFELSFALL
Wir empfehlen immer, die größte Größe zu wählen. Etwas größer ist auch keine schlechte Idee, solange es in Ihren Raum passt. Überprüfen Sie die Abmessungen (nicht die tatsächliche Größe) und die angegebene Gewichtskapazität, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe wählen.